HAMNET - Das Intranet der Funkamateure

      HAMNET (Highspeed Amateurradio Multimedia NETwork,. Eigenschreibweise HAMNET) ist ein von Funkamateuren entwickelt und betriebenes funk- und kabelbasierendes IP-Netzwerk. Es dient als leistungsfähiges Backbone für die bereits verfügbare Infrastruktur des Amateurfunkdienstes und ermöglicht IP-Anwendungen. HAMNET war als sukzessive Substitution des bestehenden Packet-Radio-Netzes intendiert. Heute ist das HAMNET bereits fester Bestandteil des Amateurfunks und existiert parallel zum in den 1980er Jahren entwickelten Packet-Radio-Datenfunk. (Quelle: Wikipedia )

      Das HAMNET bei DB0HBS ist seit August 2018 in Betrieb aber noch lange nicht fertig ausgebaut. Es sind noch einige Links vorgesehen um den Distrikt Sachsen-Anhalt (W) weiter auszubauen, sowie die Distrikte Sachsen (S), Meck-Pom (V), Brandenburg (Y) und Berlin (D) anzubinden. Im Moment sind fünf User qrv. Wir haben fünf Webcams in Betrieb. Im HAMNET, nicht im Internet, ist DB0HBS unter http://db0hbs.ampr.org/ zu erreichen.

      Der weitere Ausbau soll, wie oben schon geschrieben, der Verbesserung innerhalb des Distrikts und auch der Erweiterung des Notfunkbetriebs (siehe dort) dienen.

      Standort von DB0HBS

      OV W02 im HAMNET: DB0HBS

      Obere Bildhälfte der Webcam-Seite von DB0HBS

      Untere Bildhälfte der Webcam-Seite von DB0HBS

      HAMNET im Distrikt Sachsen-Anhalt (W)